Jetzt beginnt die Arbeit für den neuen Regierungschef, aber auch für die Ministerinnen und Minister und Staatssekretäre. Rasmus Buchsteiner gibt den Überblick, welche Rädchen jetzt ineinander greifen…
Friedrich Merz ist Bundeskanzler – aber mit Makel: Im ersten Wahlgang durchgefallen. Das Update analysiert den dramatischen Tag im Bundestag, die fehlenden Stimmen aus den eigenen Reihen und das poli…
Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Saskia Esken und Markus Söder unterzeichnen den Koalitionsvertrag – ein Moment zwischen Symbolik, bemerkenswerter Mimik und politischem Neuanfang. Gemeinsam mit Rasmus…
Während der Unions-Teil des Kabinetts unter Friedrich Merz bereits steht, ringt die SPD um die letzten Personalentscheidungen. Wer kommt ins Kabinett? Wer führt die Fraktion? Und was wird aus Saskia …
– Der SPD-Chef muss erst jonglieren und dann liefern. Landesverbände, Strömungen, Geschlechter-Ausgewogenheit, Erfahrung und Erneuerung müssen in künftigen personellen Besetzungen in der Parteispitze…
– Merz, Klingbeil, Esken und Söder stellen den Koalitionsvertrag vor. Rasmus Buchsteiner und Gordon Repinski schauen detailliert in die Punkte und besprechen, wer Gewinner und Verlierer des Papiers i…
– Endspurt bei den Koalitionsverhandlungen: Worüber Merz, Klingbeil, Esken und Söder auf den letzten Metern noch verhandelt haben – und wie für heute das Finale vorbereitet worden ist, bespricht Gord…
– Ostdeutschland im Kabinett:Wie wird Ostdeutschland im künftigen Bundeskabinett vertreten sein? Union und SPD stehen vor einem Repräsentationsproblem: Es fehlen prominente ostdeutsche Politikerinnen…
– Die Einsicht ist da, aber die Einigung fehlt: Wo Union und SPD teils ihre Wahlversprechen kassieren müssen, um trotz Milliarden-Sondervermögen die Finanzen in den Griff zu bekommen, erklärt Rasmus …
– Koalitionsverhandlungen und Sondersitzungen: Die Tage der politischen Gleichzeitigkeit haben begonnen. Was wo wie läuft, welche Regeln gelten, ob die Zeitpläne passen, eine Analyse mit Gordon Repin…